Für diese branchen haben wir spezielle lösungen
Die Arbeitszeugniserstellung ist auch bei Hochschulen häufig geprägt von Textverarbeitungsprogrammen und langen Kommunikationswegenzwischen Personalmitarbeiter:innen und Führungskräften. Mit dem Haufe Zeugnis Manager Hochschulen erstellen Sie schnell und effizient rechtssichere Arbeits-sowie Zwischenzeugnisse. Denn durch die Software können das Personalreferat, Führungskräfte und Mitarbeiter:innen automatisiert in die Zeugniserstellung eingebunden werden – natürlich genau entsprechend Ihrer internen Prozesse. Mit über 1.500 Musterformulierungen und Textbausteinen speziell für Hochschulen steht die Software Ihnen mit Vorlagen für jeden Anlass zur Verfügung.
Der Haufe Zeugnis Manager Hochschulen generiert direkt im Programm ein perfekt formatiertes und ausformuliertes Arbeitszeugnis, basierend auf Ihren vorherigen Einstellungen und Eingaben. Ein Export in ein anderes Programm ist nicht mehr nötig. Dank des Zeugnisgenerators von Haufe sparen Sie nicht nur Zeit bei der Erstellung, sondern haben auch eine transparente Zeugnisverwaltung. Beginnen Sie jetzt!
Die Arbeitszeugniserstellung ist auch bei Hochschulen häufig geprägt von Textverarbeitungsprogrammen und langen Kommunikationswegenzwischen Personalmitarbeiter:innen und Führungskräften. Mit dem Haufe Zeugnis Manager Hochschulen erstellen Sie schnell und effizient rechtssichere Arbeits-sowie Zwischenzeugnisse. Denn durch die Software können das Personalreferat, Führungskräfte und Mitarbeiter:innen automatisiert in die Zeugniserstellung eingebunden werden – natürlich genau entsprechend Ihrer internen Prozesse. Mit über 1.500 Musterformulierungen und Textbausteinen speziell für Hochschulen steht die Software Ihnen mit Vorlagen für jeden Anlass zur Verfügung.
Der Haufe Zeugnis Manager Hochschulen generiert direkt im Programm ein perfekt formatiertes und ausformuliertes Arbeitszeugnis, basierend auf Ihren vorherigen Einstellungen und Eingaben. Ein Export in ein anderes Programm ist nicht mehr nötig. Dank des Zeugnisgenerators von Haufe sparen Sie nicht nur Zeit bei der Erstellung, sondern haben auch eine transparente Zeugnisverwaltung. Beginnen Sie jetzt!
Haufe bietet mit mehr als 1.500 maßgeschneiderten Seminaren zu fast allen Bereichen der beruflichen Weiterbildung – und auch mit speziellen Angeboten für den öffentlichen Dienst –ein breites Spektrum für die Weiterbildung Ihrer Fach- und Führungskräfte –digital und vor Ort.
Stellen Sie in Ihrer öffentlichen Organisation praxisnahes Wissen modular zur Verfügung. Über die aktivierenden Lernformate und unterschiedlichen Lerneinheiten erwerben Ihre Beschäftigten neue Kompetenzen. Das Lernen findet bedarfsorientiert und individuell statt: Wann, wo und wie lange entscheiden die Lernenden selbst.
Für alle, die besonders schnell und einfachloslernen wollen, haben wir den Digital Learnplace „öffentlicher Dienst“entwickelt. Unser attraktives Einstiegsangebot bietet Ihnen die 30 Themen-Bestseller desöffentlichen Dienstes als E-Learning-Kurse zum unschlagbaren Preis von 4.950 €pro Jahr.
Die digitale Transformation im öffentlichen Dienst meistern? Die Haufe eAcademy vermittelt in acht praxisorientierten Kursen genau das Wissen, das Ihre Mitarbeitenden für diese Entwicklung benötigen. Jeder Kurs beinhaltet zahlreiche Videos, Praxisbausteine und interaktive Tools – so bleibt das Lernen abwechslungsreich und spannend.
Mit unserem managed Lern-Management-System(mLMS) können Sie Ihren Beschäftigten individuelle E-Learning-Kurse schnell und einfach zur Verfügung stellen. Natürlich können Sie auch Kurse verwalten, Lernprozesse abbilden, zahlreiche Berichte erstellen und vieles mehr. Dabei haben Sie fast keinen technischen Aufwand– denn die komplette Administration der Plattform übernehmen wir für Sie.
Schaffen Sie mit der HaufeLearning Experience Plattform (HLX) einen digitalen Ort, an dem Ihre Mitarbeiter:innen selbstgesteuert Lernen und eigenes Wissen teilen. Ihre Kolleginnen und Kollegen sind Expert:innen – helfen Sie ihnen, das zu zeigen. Mit HLX wird internes Wissen digitalisiert und ein Weg angeboten, in kurzer Zeit neue Fähigkeiten zu erwerben
Praxistransfer garantiert! Der einzigartige Weg vom Training zur Umsetzung: Steigern Sie die Kompetenz, Effektivität und Motivation Ihrer Teams. Über spezielle Präsenz- und/oder digitale Trainingsmodule, persönliche Begleitung und Transfermaßnahmen, die den Teilnehmern Reflexions- und Entwicklungsraum bieten. Sorgen Sie mit unseren Entwicklungs-programmen für einen direkten Transfer des Wissens in Ihre Organisationsprozesse. Profitieren Sie von hochmotivierten Teilnehmer:innen. Jetzt gelingt auch die Umsetzung in die Praxis!
Bessere Zusammenarbeit, Digitalisierung, mehr Agilität, für Microsoft 365 spricht vieles – aber nur wenige öffentliche Institutionen schöpfen das Potenzial voll aus. Wir helfen von der Konzeption über Office 365 Tool-Schulungen bis zum begeisterten Beschäftigten –wir begleiten Sie. Dabei immer im Vordergrund: Der Mensch, nicht die Tools. Profitieren Sie von einer alltagsnahen Umsetzung durch Orientierung an konkreten Aufgaben aus Ihrem Bereich. Finden Sie gemeinsam mit unseren Experten den passenden Mix aus Formaten und Angeboten für Ihre Organisation.
Wählen Sie aus dem bestehenden Programm eine passende Inhouse-Schulung oder lassen Sie sich ein bedarfsorientiertes Training zusammenstellen. Formate, Inhalte und Fachreferenten sind für Ihr Training optimal aufeinander abgestimmt.
Coaching ist die schnellste und individuellste Methode zur persönlichen Weiterentwicklung. Die echten Themen zu adressieren und blinde Fleckenaufzudecken sind essenziell, um Mitarbeiter:innen nachhaltig zu entwickeln. Coaching lässt sich optimal zur Realisierung der organisationsweiten Personalentwicklungsziele einsetzen, um Mitarbeiter:innen in Ihrer Entwicklung auf ein neues Level zu bringen.
Mehr Zeit für strategische Personalentwicklung durch die Abgabe von Organisationsaufgaben und flexiblen Ressourceneinsatz sind die Kerngedanken von Managed Training Services (MTS). Lagern Sie Ihre Trainingsorganisation aus und bieten Sie Ihren Mitarbeiter:innen perfekt arrangierte Weiterbildung.
Absoluter Praxisbezug
Praxiswirksames Know-How, Kompetenzen und Skills, die Sie weiterbringen.
Lernfokus statt daily Business
Die Seminare schaffen Teilnehmer:innen Freiräume und neue Perspektiven
Top-aktuelle Inhalte
Immer auf dem neusten Stand – alle Lerninhalte werden kontinuierlich von Expert:innen aktualisiert.
Erstklassiger Service & Organisation
Konzentrieren Sie sich ganz auf die Weiterentwicklung, den Rest übernehmen wir.
Persönliche Lernumgebung
Vor, während und nach dem Seminar haben Teilnehmer:innen hier alles Wichtige im Überblick.
Von Top-Expert:innen lernen
Profitieren Sie von der fundierten Praxiserfahrung, dem fachlichen Know-how und der Expertise in der Wissensvermittlung unserer Referent:innen, Trainer:innen und Coach:innen.
Flexibilität
Sie wählen Inhalte, Termin, Format und Ort Ihrer Veranstaltung.
Qualifikation
Ihr Trainer ist Teil eines exzellenten Expert:innen-Trainerpools.
Ersparnis
Schon ab 4-5 Teilnehmer:innen bietet eine Inhouse-Schulung wirtschafliche Vorteile.
Konsistenz
Bringen Sie Ihre Mitarbeitenden auf ein einheitliches Wissenslevel.
Ihr Bedarf
Stellen Sie mit uns Ihr bedarfsorientiertes Weiterbildungsformat zusammen.
Ausgewählte E-Learning-Kurse sind als Demoversion verfügbar. Überzeugen Sie sich selbst!
Führung und Leadership
Persönliche & soziale Kompetenzen
Digital Business
Compliance, Recht und Datenschutz
Projekt-/ Prozess-/ Change Management
BWL, Controlling und Marketing
Personalmanagement
Der Digital Learnplace „Öffentlicher Dienst“ ist die ideale Lernplattform für öffentliche Organisationen. Er bietet Ihnen unsere 30 Themen-Bestseller im öffentlichen Dienst als eLearning-Kurse. Die moderne Lernumgebung ermöglicht ein flexibles Lernerlebnis, das Spaß macht. Ihre Beschäftigten können persönliche Lernaktivitäten leicht organisieren und überblicken. Gelernt werden kann im eigenen Tempo, zu jeder Zeit und an jedem Ort.
Die Plattform des Digital Learnplace "Öffentlicher Dienst" lässt sich einfach und schnell in Ihrer Institution einrichten. Die IT-Administration übernehmen wir für Sie.
Der Haufe Digital Learnplace bietet Ihnen und Ihren Beschäftigten im öffentlichen Dienst ein umfassendes Angebot aus über 100 interaktiven eLearning-Kursen. Durch die Kurse mit Video-, Audio- und Textinhalten, Checklisten und kleinen Tests erweitern Ihre Beschäftigten spielerisch ihr Wissen und ihre Kompetenzen, und das zeitlich und örtlich vollkommen flexibel an ihrem PC, Tablet oder Laptop. Das integrierte Lern-Management-System (Haufe Managed LMS) unterstützt Sie dabei, Ihre Beschäftigten einfach und zielgerichtet mit den eLearning-Kursen von Haufe zu versorgen und Ihre Lernfortschritte zu erfassen. So haben Sie die digitale Weiterbildung in Ihrer Organisation bestens im Blick und sind stets auf dem neuesten Stand.
Das Haufe managed LMS ist die Plattform, über die Sie beliebige Lerninhalte schnell und einfach bereitstellen und verwalten. Mit dem Lernwelt-Manager bietet die Plattform ein Tool, in dem Sie einfach strukturiert einen schnellen Überblick über die Lernaktivitäten Ihrer Beschäftigten erhalten. Hier können Sie Kurse und Teilnehmerdaten verwalten oder Pflichtkurse zuweisen. Auf Wunsch übernehmen diese Aufgaben gerne wir für Sie. Die komplette technische Administration des Systems übernehmen wir, damit Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche bleibt.
Führung und Leadership
Persönliche & soziale Kompetenzen
Digital Business
Compliance, Recht und Datenschutz
Projekt-/ Prozess-/ Change Management
BWL, Controlling und Marketing
Personalmanagement
Ausgewählte eLearning-Kurse sind als Demoversion verfügbar. Überzeugen Sie sich selbst!
Legen Sie jetzt den Grundstein für Digitales Lernen in Ihrer Organisation. Erweitern und individualisieren Sie Ihren Digital Learnplace „Öffentlicher Dienst“ mit institutseigenen Lerninhalten und vielen weiteren Optionen, wie z. B. Mehrsprachigkeit, Nutzung unterschiedlicher Formate, Whitelabeling oder SCORM. Entwickeln Sie Ihre Mitarbeiter flexibel und digital.
Garantierte Rechtssicherheit
Eingruppierungsfeststellungsklagen sind die häufigsten Rechtsstreitigkeiten in kommunalen Behörden. Der über den Haufe Eingruppierungsmanager abgebildete Prozess macht Ihre TVöD-Eingruppierung jederzeit nachvollziehbar und änderbar. Die enthaltenen Fachinformationen, sowie Onlineseminare unterstützen Sie bei jeder einzelnen Eingruppierung.
Beschleunigter Prozess
Bei einer Vielzahl von Arbeitsvorgängen des Beschäftigten kann eine korrekte Eingruppierung sehr komplex und zeitaufwändig werden. Durch den 4-Schritte-Workflow erleichtert und beschleunigt die Software Ihren Eingruppierungsprozess um ein Vielfaches.
Strukturierte Eingruppierung
Das Programm führt Sie strukturiert durch den gesamten Eingruppierungsprozess. Von Tätigkeiten erfassen über Arbeitsvorgänge bilden bis zum fertigen Eingruppierungsdokument. Mit Hilfe der „Arbeitsschritt delegieren“-Funktion binden Sie Kollegen oder externe Mitarbeiter kinderleicht direkt in den Prozess mit ein.
Einfache Bedienbarkeit
Auf der Startseite finden Sie eine Übersicht über alle Eingruppierungen inkl. komfortabler Suchfunktion. Von hieraus können Sie direkt eine neue Bewertung erstellen. Außerdem sind Sie so stets über den aktuellen Status aller eingruppierten Stellen aus Ihrem Zuständigkeitsbereich informiert. So finden Sie sich innerhalb kürzester Zeit zurecht und gelangen schnell und einfach an Ihr Ziel.
Orts- und zeitunabhängiges Lernen
Jedes Jahr sind 2 Online-Seminare zum Thema Eingruppierung in kommunalen Behörden im Produkt inklusive. Sie nehmen live von Ihrem Arbeitsplatz aus teil und stellen Ihre Fragen an den Referenten über die Chat-Funktion. Sie können die Seminare auch jederzeit im Nachgang über die Mediathek besuchen. Lernen wird somit nicht nur orts- sondern auch zeitunabhängig.
Individueller Service & Support
Sie sind Kunde des Haufe Eingruppierungsmanagers und haben Fragen zu Ihrem Produkt? Über unsere kostenlose Service-Hotline sind wir gerne für Sie da.
Auf der Startseite finden Sie eine Übersicht über alle Eingruppierungen inkl. komfortabler Suchfunktion. Von hieraus starten Sie den digitalen Workflow, indem Sie die Stellen- und Personaldaten erfassen.
Erfassen Sie die Tätigkeiten prozentual oder zeitbasiert. Nutzen Sie die praktische Workflow-Komponente: Bei Bedarf binden Sie Mitarbeiter:innen ganz einfach per Mausklick mit ein.
Bilden Sie mit Hilfe der Software Arbeitsvorgänge aus den Tätigkeiten und weisen Sie Tarifkapitel zu.
Sie können jederzeit zwischenspeichern und auf die enthalten Fachinformationen zurückgreifen, die Sie zusätzlich bei der Stellenbewertung unterstützen.
Basierend auf Ihren Eingaben und der Bewertung gruppiert das System die Stelle automatisch ein. Anschließend können Sie das bereits perfekt formatierte Eingruppierungsdokument direkt aus der Software per Email versenden.
Alle angelegten Stellen finden sich übersichtlich auf der Startseite.
Der Eingruppierungsmanager hilft Personaler:innen in kommunalen Behörden bei der korrekten Eingruppierung nach dem TVöD. Die Software garantiert eine rechtssichere Dokumentation und vereinfacht die Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Personen. Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen und testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos.
Kostenloser 4-Wochen-Test
Alle unsere Fachinformations-Datenbanken können Sie 4 Wochen kostenlos in der Vollversion auf Herz und Nieren testen. So sehen Sie selbst, wie unsere Produkte Sie bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen.
Top-aktuelle Informationen
Sie greifen auf aktuelles, umfassen Expertenwissen zu. Dank jahrzehntelanger Erfahrung und einem umfassendem Experten-Netzwerk sind Sie mit unseren Wissensdatenbanken stets top-aktuell informiert.
Praxisorientiert aufbereitet
Die Inhalte überzeugen durch Anwendungs- und Rechenbeispiele. Praktische Checklisten und Vorlagen erleichtern Ihre tägliche Arbeit und führen Sie schneller zum Ziel.
Wertvolle Zeit sparen
Gewinnen Sie wertvolle Zeit durch unsere schnelle Suchfunktion mit intelligenten Trefferlisten und der Vielzahl an Arbeitshilfen.
Alles aus einer Hand
Ob Fachinformationen, Arbeitshilfen und Online-Weiterbildung – bei Haufe erhalten Sie alles aus einer Hand.
Rechtssicherheit garantiert
Unsere Datenbanken werden täglich aktualisiert. So sind Sie stets auf dem aktuellen Stand und garantieren bei Ihrer Arbeit für Rechtssicherheit.
Service & Support
Sichern Sie sich kompetente Antworten unseres Redaktionsteams auf Ihre Fragen rund um Ihr Produkt. Unsere kostenlose Service-Hotline ist Ihr direkter, gebührenfreier Draht.
Über die Startseite greifen Sie schnell und bequem auf alle Fachinhalte, Arbeitshilfen und Services Ihres Produktes zu.
Sie finden hier eine Auswahl an praktischen Arbeitshilfen & Programmen. Wählen Sie aus, ob Sie beispielsweise Programme, Checklisten, Rechner oder Musterschreiben suchen.
Mit den zahlreichen Online-Seminaren und e-Trainings, z.B. zum Thema Onboarding, gestalten Sie Ihre Weiterbildung zeit- und kostensparend. So werden Sie noch erfolgreicher im Beruf!
Alle unsere Fachinformations-Datenbanken können Sie 4 Wochen kostenlos in der Vollversion auf Herz und Nieren testen. So sehen Sie selbst, wie unsere Produkte Sie bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen.
Mit dem Haufe managed LMS wird das digitale Lernen in Ihrer Institution ganz einfach - sowohl für die Lernenden als auch für die Administratoren. Über die Plattform stellen Sie beliebige Lerninhalte schnell und einfach zur Verfügung. Ganz gleich ob Sie Kurse und Teilnehmer:innen verwalten, Pflichtkurse zuweisen, Lernprozesse gestalten oder über zahlreiche Berichte die Lernerfolge ermitteln möchten, dies und noch viel mehr gelingt Ihnen ganz einfach mit dem Haufe Lernwelt-Manager. Die komplette technische Administration des Systems übernehmen wir.
Einbinden beliebiger Lerninhalte
Sie stellen Ihren Beschäftigten beliebige Lerninhalte zur Verfügung. Ganz gleich ob eigene Lerninhalte, Inhalte von Drittanbietern oder Kurse von Haufe – das Haufe managed LMS ermöglicht die Einbindung genau der Lerninhalte, die Ihre Beschäftigten benötigen.
Kein IT- und Administrationsaufwand für Sie
Wenn Sie das Haufe managed LMS in Ihrer Institution nutzen, übernehmen wir die komplette Administration der Plattform für Sie. Somit müssen Sie keine personellen und technischen Ressourcen bereitstellen und können sich auf die Weiterbildung Ihrer Beschäftigten fokussieren.
Modernes, motivierendes Lernerlebnis für Ihre Beschäftigten
Die moderne Lernumgebung des Haufe managed LMS ermöglicht den Lernenden die eLearning-Kurse jederzeit zu unterbrechen und wieder einzusteigen. So können Ihre Beschäftigten in ihrem eigenen Tempo lernen und die persönliche Lernaktivität leicht organisieren und überblicken
Zugriff von überall und jederzeit: Beschäftigte orts- und zeitunabhängig schulen
Ihre Beschäftigten können von überall und jederzeit auf das Haufe managed LMS zugreifen. Und zwar auf diversen Endgeräten: Egal ob PC, Laptop oder Tablet-Computer. Das Hauf managed LMS ist ohne App auf jedem modernen Browser abrufbar.
Einfaches Kurs- und Teilnehmermanagement
Das Haufe managed LMS bietet Ihnen mit dem Haufe Lernwelt-Manager ein Tool, in dem Sie einfach strukturiert einen schnellen Überblick über die Lernaktivitäten in Ihrer Organisation erhalten. Hier können Sie auch eLearning-Kurse und Teilnehmerdaten verwalten, Ihren Beschäftigten Pflichtkurse zuweisen und vieles mehr. Auf Wunsch übernehmen das auch gerne wir für Sie.
Bildungs-Controlling leicht gemacht
Über die Berichts-Funktion des Haufe Lernwelt Managers rufen Sie ganz bequem Teilnehmernachweise, Bildungshistorie und weitere Berichte ab. Selbstverständlich entspricht unser Reporting den Anforderungen des Betriebsverfassungsgesetzes.
Veranstaltungsmanagement inklusive
Im Haufe managed LMS ist ein komplettes Veranstaltungsmanagement inklusive. Dabei bietet Ihnen die Plattform nicht nur die gesamte Organisation und Abwicklung digitaler Lernprozesse, sondern auch von Präsenz- und hybriden Formaten. Denn die Zukunft des Lernens wird hybrid – es wird sich aus Präsenz, digitalen und anderen Formaten zusammensetzen.
Unstimmigkeiten während der Zeugniserstellung können ganz einfach aus dem Weg geschafft werden. Erfahren Sie hier, wie Sie die sieben häufigsten Fehler bei der Zeugniserstellung vermeiden.
Bis zu einem professionellen und rechtssicheren Arbeitszeugnis sind einige wichtige Schritte notwendig. Mit unserer Checkliste für den Prozess der Zeugniserstellung haben Sie alle wichtigen Aufgaben und Verantwortlichkeiten im Blick.
Ein Arbeitszeugnis führt oft zu Unstimmigkeiten zwischen Mitarbeitern und Arbeitgebern. In diesem Whitepaper erhalten Sie einen Überblick, wie Sie einen Großteil der Konflikte bereits im Vorfeld vermeiden können.
Sie sind auf der Suche nach einer Arbeitszeugnis-Software für die Erstellung von Arbeitszeugnissen? Der Haufe Zeugnis Manager ist die Top-Lösung für Hochschulen.